Voerman Stadtmuseum Hattem

  • Lesezeit 3 Minuten
  • 1112 x bekeken

Staunen im Voerman Stadsmuseum Hattem

Ein Besuch im Voerman Stadsmuseum Hattem ist immer wieder ein faszinierendes und unterhaltsames Erlebnis für Jung und Alt. Das Museum verdankt seinen Namen den Malern Jan Voerman senior und Jan Voerman junior.

Einzigartig
Zwei stimmungsvolle Herrenhäuser im authentischen historischen Stadtkern der Hansestadt Hattem beherbergen das einzigartige Museum für bildende Kunst, Geschichte und Archäologie. Wer kennt nicht die schönen IJssel-Ansichten von Voerman senior oder die berühmten Bilder, die Voerman junior für die Verkade-Alben gemacht hat? Aber Voerman senior malte mehr, wie jüdische Szenen, schöne Blumen in Töpfen, Eper-Häuser und Porträts. Uber Voerman Jr. wird nicht nur über seine Verkade-Zeit gesprochen, sondern auch über seine freie Arbeit.

Sammlung
„Die ständige Sammlung des Voerman Stadsmuseum Hattem hat eine breite Basis. „Nicht nur Vater und Sohn Voerman sind vertreten, sondern auch Künstler aus Hattem oder die Hattem als Thema gewählt haben, sind zu bewundern“, sagt Museumsdirektorin Daphne Maas. Das Museum zeigt Gemälde von Jo Koster, Johannes Bosboom, Adrianus Eversen, Jan van Vuuren und Peter Snayers, sowie die Skulpturen von Bé Thoden van Velzen. Geschichte und Archäologie haben auch einen Platz in der überraschenden Sammlung des Museums in der Achterstraat. Im Erdgeschoss steht die Geschichte von Hattem im Mittelpunkt des Saales „Zicht op Hattem“. Hier befinden sich auch der 4.000 Jahre alte Glockenbecher und die Glockenbecherschale. Im Archäologiekeller wird über die mittelalterliche Geschichte von Hattem diskutiert. Prunkstück hier ist das Modell der Burg Dikke Tinne. Die Sitzecke Daendels befindet sich im Erdgeschoss. Sie ist benannt nach dem berühmten Hattemer Patrioten Herman Willem Daendels. Hier können Sie eine Pause von all der Schönheit machen, die das Museum zu bieten hat. Der gemütliche Innenhof des Museums, der als Skulpturengarten angelegt ist, liegt ganz in der Nähe.

Ausstellungen
Neben der ständigen Sammlung bietet dieses Museum faszinierende Wechselausstellungen.
So kann beispielsweise die Ausstellung „Die Dinge dicht bei“, mit Werken des Deventer Künstlers Jaap Nieuwenhuis besichtigt werden. Nieuwenhuis lässt sich von seiner unmittelbaren Umgebung, seinem Zuhause, inspirieren. Im Museumsladen sind verschiedene Bücher über Jaap Nieuwenhuis erhältlich, darunter das im Februar erschienene Buch über seine Aquarellstillleben.
Sehr sehenswert ist auch die Ausstellung mit Werken der Hattemer Künstlerin Roeli Rumscheidt. Schließlich ist im Saal “ Zicht auf Hattem“ die Mini-Ausstellung über den Kanon von Hattem zu sehen. Höhepunkte aus der Geschichte von Hattem werden hervorgehoben, wie z. B. das Schloss Dikke Tinne.

Blickfang
Das Museum will für alle zugänglich sein, so etwa Schulklassen, deren Schülerinnen und Schüler sich nach dem Besuch in der Schule selbst mit Kunst und Geschichte auseinandersetzen. Das Museum hat die neue App „Blikvanger“ für Menschen mit Sehbehinderung entwickelt. Über spezielle Smartphones, auf denen diese App installiert ist, können sie eine Audiotour durch das Museum machen und die Museumssammlung wird auch für sie lebendig.

Museumsladen
Schließlich gibt es im Museumsladen am Eingang des Museums diverse schöne Produkte zu kaufen. Der Laden ist ohne Museumsbesuch frei zugänglich.

VOERMAN STADSMUSEUM HATTEM
Achterstraat 46-48
Hattem
www.voermanmuseumhattem.nl